At H2FLY we dream, we fly, and we develop the future! Als junges, innovationsgetriebenes Startup mit Pioniergeist sind wir der weltweite Vorreiter für wasserstoffelektrische Antriebssysteme in der Luftfahrt. Um unsere Vision vom nachhaltigen Fliegen zu verwirklichen, brauchen wir Dich – also komm in unsere Crew!!!
Entwicklungsingenieur für Flüssigwasserstoff (LH2) (m/w/d)
Deutschland, Baden-Württemberg, Stuttgart
Deine Mission auf unserem Flug
Als Entwicklungsingenieur für Flüssigwasserstoff (LH2) (m/w/d) führst Du technische Tätigkeiten in Forschungs- und
Entwicklungsprojekten für den LH2-Tank, das Handling und die Infrastruktur, und den Einsatz von Brennstoffzellen-Elektroantrieben in Luftfahrtanwendungen durch. Dazu gehört die Systementwicklung, die Forschung, der Prüfstandsbau, die Prüfstandsanpassung, Tests sowie die Dokumentation im Bereich LH2.
Deine Aufgaben
- Bearbeitung von Ausführungsprojekten im Bereich Flüssigwasserstoff mit Erarbeitung von Konzept- und Detailplanung
- Spezifizierung der Anforderungen an kryogene Komponenten wie LH2-Tank und Tankstelle sowie die Bodeninfrastruktur
- Weiterentwicklung von Systemen, Anlagen und einzelner mechanischer, verfahrenstechnischer, elektrotechnischer oder elektronischer Komponenten von der Idee über Recherchen und Prototypenaufbau bis zum Funktionsnachweis
- Vergleich alternativer Konzepte oder Komponenten (Nutzwertanalysen)
- Felddatenauswertung und Feedback der Erkenntnisse in die Entwicklungsteams
- Verantwortung für die Erstellung von Pflichtenheften sowie Definition und Beurteilung verschiedener Lösungskonzepte unter Absicherung der Realisierbarkeit
- Aktiver Beitrag zu Risikobewertungen und technischen Analysen wie FMEA und FMA
- Entwicklung von Testplänen, Definition von Testfällen und Durchführung von Tests
- Übernahme der Komponentenvorauswahl in Abstimmung mit dem Systemingenieur und dem Brennstoffzellenexperten sowie mit externen Partnern
- Integration und Inbetriebnahme der Prüflinge (Baugruppen oder gesamte Systeme) mit Testplanung, -durchführung und -auswertung
Unsere Check-In Anforderungen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau/Energietechnik, Elektrotechnik, Chemischer Verfahrenstechnik, Chemie, Mechatronik oder eines vergleichbaren technischen Studiengangs
- Minimum 3 Jahre Erfahrung mit LH2 im Bereich der Systementwicklung und der Konstruktion im Anlagenbau oder im Bereich Automotive
- Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Flüssigwasserstoff-Anwendungen, idealerweise mit Hands-on-Erfahrung
- Persönlichkeit mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität, die nicht nur fachlich überzeugt, sondern auch eigene Ideen und Vorschläge entwickelt und diese dann innerhalb des Unternehmens auf- und umsetzt
- Ausgezeichnete Kenntnisse über die LH2-Systemarchitektur, Wasserstoffsicherheit und Handhabung von LH2
- Gute Kenntnisse über die Architektur von LH2-Tanks und die Entwicklung kryogener Komponenten
- Starkes Interesse an der H2-Technik und an der Entwicklung wirklich neuer Lösungen
- Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und hervorragende Kommunikationsfähigkeiten
- Du bist dynamisch, positiv, authentisch und identifizierst Dich mit unserer Vision, emissionsfreies Fliegen zu realisieren
- Du bist gerne Teil eines motivierten und ambitionierten Teams, hast Spaß daran, Ziele gemeinsam zu erreichen & Best Practices zu teilen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Schnall Dich an und starte mit uns durch. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
oder
Apply with Indeed nicht verfügbar
Alles erledigt!
Deine Bewerbung wurde eingesendet!