At H2FLY we dream, we fly, and we develop the future! Als junges, innovationsgetriebenes Startup mit Pioniergeist sind wir der weltweite Vorreiter für wasserstoffelektrische Antriebssysteme in der Luftfahrt. Um unsere Vision vom nachhaltigen Fliegen zu verwirklichen, brauchen wir Dich – also komm in unsere Crew!!!
Simulationsingenieur (m/w/d)
Deutschland, Baden-Württemberg, StuttgartEngineering
Deine Mission auf unserem Flug
Als Simulationsingenieur (m/w/d) bist Du verantwortlich für die Entwicklung und Nutzung von 0D-, 1D- und 3D-Simulationsmodellen zur Vorhersage der Leistung von Antriebssystemen und Teilsystemen in verschiedenen Luftfahrtprojekten und -anwendungen. Dabei treibst Du die Aktivitäten zur Modellierung und Simulation von Brennstoffzellen-Antriebssträngen voran, was die Erstellung von Komponenten- und Systemmodellen bis hin zu Auslegungs- und Funktionssimulationen auf Systemebene umfasst. Deine Tätigkeiten ermöglichen eine modellbasierte Entwicklung von Regelschemata.
Deine Aufgaben
- Definition von Komponenten- und Systemmodellen sowie deren Implementierung entsprechend der Multisystemarchitektur
- Gewährleistung der Modellgenauigkeit, Systeminteroperabilität, numerischen Leistung und Robustheit für statische und dynamische Simulationsfälle
- Entwicklung von Modellen, die die Dimensionierung von Systemen und Komponenten, die Funktions- und Leistungsvalidierung sowie die Entwicklung von Steuerungen auf Systemebene ermöglichen
Unsere Check-In Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder ein gleichwertiger Abschluss in Verbindung mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Modellierung und Simulation von Multisystemen in der Luftfahrtindustrie, im Automobilsektor oder in anderen Bereichen.
- Fundierte Kenntnisse in statischen und dynamischen Simulationen und damit verbundenen Methoden mit einem Auge für Details wie numerische Stabilität und Leistung
- Hervorragende Erfahrung und Kenntnisse im Umgang mit Simulationswerkzeugen und -umgebungen wie Modelica/ Dymola und Matlab/Simulink
- Ausgeprägte Kompetenzen in den Bereichen Thermodynamik und Fluiddynamik sowie die Fähigkeit, in einem schnelllebigen, flexiblen Umfeld zu arbeiten
- Ausgeprägte interkulturelle Kompetenz und ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung mit Brennstoffzellensystemen ist ein Pluspunkt
Schnall Dich an und starte mit uns durch. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
oder
Apply with Indeed nicht verfügbar
Alles erledigt!
Deine Bewerbung wurde eingesendet!